Neustadt/WN. Mit einem prominenten Gast tritt der Kreisverband Neustadt-Weiden der Paneuropa-Union zum Thema "Europäische Aspekte" an die Öffentlichkeit. Kommen wird am 17. September die Europaabgeordnete und ehemalige Staatsministerin Monika Hohlmeier.
Wenn es um den Staatenbund geht, gibt sich die Paneuropa-Union keinesfalls sprachlos. Das zeigte sich beim Treffen des Kreisverbandes vor wenigen Tagen bei der Vorsitzenden Birgit Trottmann in Neustadt/WN. Die Paneuropäer bereiten ein Picknick am Mittelpunkt Mitteleuropas vor. Die im Flossenbürger Ortsteil Hildweinsreuth zu findende Granitscheibe - sie zeigt einen Ausschnitt aus der Weltkugel - schafft den passenden Rahmen. Sie wurde 1985 unter der Vorgabe „Wir reichen unsere Hände den Menschen in Ost und West“ eingeweiht.
Hohlmeier kennt Flossenbürg von früheren Besuchen und wird sich an dem Sonntagvormittag den Mittelpunkt näher anschauen. Verbunden ist das mit einem Referat zu aktuellen Themen und speziell zu Fragen rund um Europa. Bei Worten alleine bleibt es nicht. Musikalisch unterhält die „Blaskapell’n Flossenbürg“. Hunger leiden muss bei der öffentlichen Veranstaltung ebenfalls niemand. Auf den Tisch kommen Weißwürste. Absagen werden die Paneuropäer die Zusammenkunft nicht. Bei Regen weichen sie in die nahegelegene Scheune von Josef Völkl in Hildweinsreuth aus.
Europalinde als Zeichen der Einheit: Feierliche Pflanzung zum Europatag in Moosbach Zum Europatag am 9. Mai 2025 setzten der Markt Moosbach ...

-
Die Informations- und Diskussionsveranstaltung der Paneuropa Union Neustadt-Weiden mit Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb stieß auf ...
-
Der Kreisverband Neustadt/WN-Weiden nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Austausch mit MdEP Manfred Weber beim traditionellen Neujahrsempf...
-
Neustadt/WN. Ein „großer Europäer“ wäre am Mittwoch 60 Jahre alt geworden. Die Neustädter CSU, die Paneuropa-Union, und die Kulturfreunde Lo...