Dienstag, 7. April 2009

07.04.2009 Erinnerungen an Franz Gleixner

Neustadt/WN. Ein „großer Europäer“ wäre am Mittwoch 60 Jahre alt geworden. Die Neustädter CSU, die Paneuropa-Union, und die Kulturfreunde Lobkowitz erinnerten am Vorabend an Leben und Werk von Franz Gleixner. In Steinberg, am Grab des Anfang November 2008 verstorbenen Oberstudiendirektors am Amberger Max-Reger-Gymnasiums, würdigten Alois Zehrer, Bernhard Steghöfer und Ludwig Bayer das vielfältige Engagement und die Verdienste. Zurück schweiften die Gedanken, gemeinsam mit der Familie Gleixner, auch am Mittwoch bei einem Gottesdienst in der Neustädter Pfarrkirche Sankt Georg.

Europalinde als Zeichen der Einheit: Feierliche Pflanzung zum Europatag in Moosbach Zum Europatag am 9. Mai 2025 setzten der Markt Moosbach ...