Mittwoch, 3. Juli 2019

3. Juli 2019: Erstaunen und Bedauern

Neustadt/WN. Noch ist keine Entscheidung gefallen. Die Frage, ob Ursula von der Leyen tatsächlich EU-Kommissionschefin wird, bewegte vorab die Gemüter bei der Paneuropa-Union. Erstaunen und Bedauern prägten die Aussagen.

Beim Kreisverband Neustadt-Weiden hielten am Mittwoch, 3. Juli 2019,  die Vorstandsmitglieder mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg. Das Treffen bei der Vorsitzenden Birgit Trottmann in Neustadt/WN warf die Frage auf, ob es sich das Europäische Parlament gefallen lasse, dass der EU-Rat keinen sogenannten „Spitzenkandidaten“ vorschlug: „Auch wenn es aus rechtlichen Gründen nicht zwingend geboten ist, kam es zu einer unguten Atmosphäre.“ Der stellvertretende Kreisvorsitzende MdL Dr. Stephan Oetzinger merkte an: „Es bleibt spannend.“

Nicht vergessen werden dürfe auf einen hypothetischen Aspekt in eigener Sache. Mit Manfred Weber als Kommissionspräsidenten wäre ein Sitz im EU-Parlament frei geworden: „Den hätte Bernd Posselt, der Präsident der Paneuropa-Union Deutschland, bekommen.“ Dabei ist der Kreisverband mit einem kulinarischen Angebot beim Neustädter Bürgerfest. Ein paneuropäisches Picknick findet am 15. September am Hildweinsreuther Mittelpunkt Mitteleuropas (Gemeinde Flossenbürg) statt.

Europalinde als Zeichen der Einheit: Feierliche Pflanzung zum Europatag in Moosbach Zum Europatag am 9. Mai 2025 setzten der Markt Moosbach ...